Rekord-August im Salzkammergut

Rekord-August im Salzkammergut

Meteorologe Christian Brandstätter (Bild) sagt: „Das war der fünftwärmster August der letzten 30 Jahre im Salzkammergut!"

Der August 2022 wird als fünftwärmster August der letzten 30 Jahre in die Geschichtsbücher eingehen. Mit einer mittleren Temperatur von etwa 20,0 Grad fiel der aus meteorologischer Sicht letzte Sommermonat überdurchschnittlich warm aus. Den wärmsten August der letzten 30 Jahre hatten wir im Jahre 2015 mit einer Mitteltemperatur von 21,6 Grad.

Laut METEO-data fiel der August 2022 mit 16 Sommertagen und 4 Tropentagen nicht nur deutlich zu warm aus, sondern er war auch viel zu trocken. Durchschnittlich fielen lediglich 60 bis 70 % des Niederschlages als normalerweise im August üblich. In Seewalchen wurde eine Monatsniederschlagsmenge von 91,5 mm gemessen, wobei am 21. August mit 36,1 mm die höchste Tagesmenge verzeichnet wurde. Normalerweise fallen in Seewalchen in einem durchschnittlichen August etwa 133 mm.

Allgemein kann gesagt werden, dass sowohl der 20. als auch 21. August die nassesten Tage im Salzkammergut waren. So fielen z.B. in St. Wolfgang am 20. August 38 mm, am 21. August knapp 45 mm Niederschlag. In Mondsee waren es am 20. August 22 mm und am 21. August 34 mm. In den meisten Regionen gab es lediglich an 5 Tagen nennenswerte Niederschläge, was die z.T. extreme Trockenheit unterstreicht.

Mit durchschnittlich ca. 270 Sonnenstunden gab es im August ca. 25% mehr Sonne als im langjährigen Mittel üblich.

Quelle/Fotocredit: Christian Brandstätter Meteorologe                                             

Mehr über den Autor

Das könnte Sie interessieren!

So war das Wetter im Mai im Salzkammergut

02. 06. 2023 | Panorama

So war das Wetter im Mai im Salzkammergut

Der Mai 2023 im Salzkammergut war laut METEO-data mit durchschnittlichen Temperaturen etwas zu trocken

Am Welttag der Biene unseren summenden Helferinnen unter die Flügel greifen - Fotowettbewerb der Bienenfreundlichen Gemeinden 2023

20. 05. 2023 | Panorama

Am Welttag der Biene unseren summenden Helferinnen unter die Flügel greifen - Fotowettbewerb der Bienenfreundlichen Gemeinden 2023

Monatssieger März – Biene auf der Kornelkirsche, Magdalena Gavino-Schlager, Bienenfreundliche Gemeinde Vöcklabruck

 Noch ein Monat bis zur OÖ Gartenzeit in Wolfsegg

15. 05. 2023 | Freizeit

Noch ein Monat bis zur OÖ Gartenzeit in Wolfsegg

 V.l.: OÖ Landesgärtnermeister Hannes Hofmüller, Bürgermeisterin Wolfsegg Barbara Schwarz, Agrar-Landesrätin Michaela Langer-Weninger und OÖ Gartenzei...

Wie erkenne ich eine Bindehautentzündung

10. 05. 2023 | News

Wie erkenne ich eine Bindehautentzündung

„Meine beiden Augen haben plötzlich zu jucken und zu brennen begonnen. Meine Lider sind geschwollen und es tränen meine Augen.“ Was steckt dahinter?

Maskenpflicht endet nach 3 Jahren

30. 04. 2023 | Gesundheit

Maskenpflicht endet nach 3 Jahren

Mit Ende Juni werden auch alle weiteren Maßnahmen enden